Willkommen Weißwasseraner und die, die es werden wollen!
Wenn Sie vor kurzem erst nach Weißwasser gezogen sind oder es noch vorhaben und Sie möchten die Stadt und deren Umgebung kennenlernen, dann möchte ich Ihnen hier einige Ausflugsziele nennen und Sie für unsere Region begeistern!
Es gibt sehr viele interessante Badestrände in der unmittelbaren Umgebung. Natürlich hat Weißwasser auch direkt einen Badestrand, das Jahnbad in der Teichstraße 56.
Wenn Sie den Blick weiter hinaus auf dem Wasser schweifen lassen möchten, kann ich den Bärwalder See empfehlen. Der Bärwalder See ist ca. 24 km von Weißwasser entfernt.
Was hat der Bärwalder See noch zu bieten: Einen Yachthafen mit ca. 90 Liegeplätzen, der Service der Marina wird ständig erweitert.
Motorboot- und Jetskifahrer, Segler, Surfer und Kitesurfer kommen hier auf ihre Kosten.
So richtig professionell mit dem Rennrad können Sie im Verein als Radsportler im SV Grün-Weiß Weißwasser e.V. Sektion Radsport mitwirken.
Ansonsten kommen in unserer Region auch die Amateure so richtig auf ihre Kosten. Es gibt unzählige Radwege mit den unterschiedlichsten sehr interessanten Radzielen.
Auch in dieser Sparte ist Weißwasser vertreten: VfB Weißwasser 1909 e.V.!
Durch Eishockey ist Weißwasser bekannt geworden. Sie können hier live bei den Spielen der "Füchse" dabei sein. Jedes Spiel ist ein Erlebnis!
In der Eisarena können Sie allerdings auch selbst die Schlittschuhe anschnallen und den Reiz des Schlittschuhfahrens erleben.
Wir pflegen eine Partnerschaft zum Unterstützerclub der Lausitzer Füchse.
Durch unser Engagement leisten wir einen
kleinen Beitrag zum Erhalt der Tradition
des Eishockeysports in Weißwasser.
Wir tragen dazu bei, dass junge Spieler
aus der Lausitz in das Team der
"Lausitzer Füchse" integiert werden.
Was hat unserer Region noch zu bieten:
Es kann in unserer Region einfach keine Langeweile aufkommen! Es liegt an jedem selbst, den Tag so zu nutzen, dass er zum Erlebnis wird.
Carpe diem!
Buchen Sie bequem online einen Beratungstermin.
Der Termin wird per Mail bestätigt
Rückkehrerhotline
Die Rückkehrerhotline lautet: +49(0) 3576-265-279 und Sie landen direkt im Rathaus Weißwasser.
Unter dieser zentralen Rufnummer können abgewanderte Bürger aus WSW und Umgebung innerhalb der üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung (siehe unten) sich über die Rückkehrmöglichkeiten erkundigen.
Rückkehrer-Projekt-Angebot:
Sie können auch eine E-Mail schreiben an:
ref.ob(at)weiswasser(dot)de
Am Halbendorfer See "Wake and Beach" Wakebord- und Wasserskianlage.
Ca. 8,2 km - Ideal mit dem Fahrrad zu erreichen!
Halbendorfer See:
Idyllische Strände.
Ca. 6 km bis zu dieser Traumstelle.
Kromlau: Die Rakotzbrücke
im berühmten Azaleen- u. Rhododendronpark.
Ca. 6,5 km - Alles keine Entfernungen!
Lübbenau: Paddelboot fahren im Spreewald.
Bis zum Lübbenauer Hafen sind es ca. 75 km.
Über die A 15 mit dem PKW schnell zu erreichen!
Zakopane (Kleinpolen):
Tatrzanski Park Narodowy
ca. 558 km mit dem Auto von WSW!
Nicht ganz so weit ist Szklarska Poreba in Pl.
(ca. 140 km von WSW)
Dort kann man super Abfahrtski erleben.
Berlin: Potsdamer Platz "Sony Center"
164 km mit dem Auto - Mit dem Zug
entspannter zu erreichen!
Cottbus: Blick vom Marktplatz
40 km mit dem Auto - Mit dem Zug
ganz bequem zu erreichen!
Palac Lagow in Pl: Blick auf das Schloss.
60 km mit dem Motorrad/Auto.
Super Straßen bis dorthin.
Das Essen schmeckt im Restaurant
des Schlosses echt super.
Ein Besucht lohnt sich!