Lage:
Nieder Seifersdorf gehört neben den Dörfern Diehsa, Jänkendorf und Thiemendorf zur Gemeinde Waldhufen im Landkreis Görlitz.
Nieder Seifersdorf zählt 729 Einwohner und ist ein langgestrecktes Dorf entlang des Schwarzen Schöpses.
Dieses Wohnhaus befindet sich direkt an der S122 zwischen Niesky und der Autobahnanschlussstelle Nieder Seifersdorf in Richtung Löbau.
Beschreibung:
Objekt 2705-K
Das Wohnhaus betreten Sie über einen kleinen Windfang und gelangen direkt in eine Diele mit einer sehr schönen Gewölbedecke.
Von dieser Diele aus erreichen Sie die gemütliche Wohnstube, in welcher sich ein Kaminofen befindet, eine Wohnküche mit einem Kochofen (Kochmaschine), die Geschosstreppe in die obere Etage führend, ein unausgebautes größeres Bad mit dem Zugang zu einem weiteren kleineren Raum (z. B. zukünftige Sauna) und einen kleinen Flur. Von diesem kleinen Flur aus erreichen Sie das Nebengelass mit der Heizung, die Werkstatt und diverse Lagerräume, eine Speisekammer, den kleinen Teilkeller, den Hinterausgang zur Außenterrasse führend und einen zweiten Zugang zur Küche.
Zwischen der Küche und der Wohnstube gibt es noch ein weiteres Zimmer, welches aktuell als Schlafzimmer genutzt wird. Da es im OG mehrere Schlafzimmer gibt, könnte dieses Zimmer als Esszimmer genutzt werden.
Wenn im EG das Bad fertig gestellt wird, können bequem 2 Familie in diesem Haus wohnen. Sie hätten im EG und im OG alle nötigen Zimmer für wohnen, schlafen, kochen und waschen.
Auch das Obergeschoss besitzt eine große Diele, die gleichzeitig als Essdiele genutzt werden kann. Von dieser großzügigen Diele aus sind eine Wohnküche mit EBK, ein Bad mit BW und DU, ein weiterer kleinerer Flur und ein Wohnzimmer zu erreichen. Über die bereits erwähnte Wohnstube gelangen Sie in ein sehr geräumiges Schlafzimmer.
Über den Flur sind wiederum ein Kinderzimmer, ein Büro und ein großer noch ausbaufähiger Raum mit dem Zugang zu einer Dachterrasse erreichbar.
Das Wohnhaus besitzt einen separaten Zugang zu einer größeren Werkstatt. Dieser Zugang in Form eines Tores ist vom Innenhof des Anwesens zu erreichen. Hinter der Werkstatt befinden sich weitere Lagerräume.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Erschließung: Trinkwasser, Anschluss an die öffentliche Kanalisation, Elektro, Telefon, SAT-TV
Fenster: PVC-Fenster mit Außenjalousien
Dach: Satteldach, Pfanneneindeckung
Bauweise: Massivbauweise
Bodenbeläge: Bäder und Küchen Fliesen, Wohnräume Laminat und Fliesen
Geschosstreppen: Zugänge EG zum OG Massivtreppe, OG zum Spitzboden Holztreppe
Heizung: zentrale Oelheizung mit Warmwasseraufbereitung, EG Fußbodenheizung
Keller: kleiner Vorratskeller
Neuerungen
1995: Dacheindeckung
2012: Elektrik, Sanitär im OG und PVC-Fenster
2016: Wand- u. Bodenbeläge, EG teilw. neu geputzt, Heizungstherme Tel (Buderus)
2019: Kaminofen, Fassade neue Farbe inkl. Ausbesserungen
Noch ausstehende Arbeiten:
EG: Bad fertig stellen (Ausbau ist bereits vorbereitet)
OG: Ausbaureserve (Dachterrassenzimmer) bei Bedarf fertigstellen
Div. Schönheitsreparaturen nach dem eigenen Geschmack
Kaufpreisfindungshilfen:
Bodenwert
Bodenrichtwert (2022) 22,00 EUR/qm x Grundstücksfläche für bebaubaren Bereich ca. 3.751 qm = 82.522,00 EUR + 2916 qm Wiese x 0,60 EUR = 1.750,00 EUR, Gesamt: 84.272,00 EUR
Wohnhaus ca: 160.000,00 EUR - 190.000,00 EUR
Nebengebäude (inkl. Garagen): 20.000,00 EUR
Demnach ergibt sich ein Wert des Anwesens zwischen: 265.000,00 EUR - 294.000,00 EUR
Weitere Angaben zur Immobilie:
+++ Platz im Wohnhaus für 2 Familien
+++ Weitere Ausbaureserven vorhanden
+++ Nebengelass mit Platz für Werkstatt und Garagen
Energieausweisdaten: nach Bedarf;
Hauptenergieträger: Heizöl, EL;
Baujahr der Immobilie: 1900 - saniert 2012;
Baujahr des Wärmeerzeugers: 1995;
Endenergiebedarf: 193,1 kWh/(qma);
Energieeffizienzklasse: F
Kaufpreis auf Anfrage |
Grundstücksfläche ca. 6667.00 m² |
Wohnfläche ca. 239,00 m² |
Zimmer 6 |
Bäder |
Baujahr 1900 |
Zustand modernisiert |
Kathrin Rössel
Telefon: +49 035 76 21 63 02
Telefax: +49 035 76 21 63 05
E-Mail info@wsw-immobilien.de
Anfrage zu Objekt 2705-K