Lage:
Dieses Wohnanwesen befindet sich in einer kleinen Streusiedlung, bestehent aus 4 Häusern im nörlichen Bereich der Ortschaft Neustadt/Spree in Sachsen.
Neustadt befindet sich ungefähr mittig zwischen den Städten Weißwasser und Hoyerswerda, zählt ungefähr 400 Einwohner und ist die größte Ortschaft der Gemeinde Spreetal im Landkreis Bautzen.
Das Wohnhaus befindet sich an der Verbindungsstraße zwischen Neustadt/Spree und Spreewitz.
Das zu erwerbende Grundstück besteht größtenteils aus Waldflächen. In südlicher Richtung grenzt das Grundstück an die Struga (siehe Umkreiskarte), in Richtung Nord an die Verbindungsstraße mit angrenzenden Waldflächen und in westlicher Richtung an die zum Anwesen gehörenden Waldflächen mit dem ehemaligen Sägewerk. In Richtung Ost befinden sich die bereits erwähnten weiteren 3 Siedlungshäuser.
Beschreibung:
2704-K Neustadt
Über den großzügigen Vorgarten ist das Wohnhaus zu erreichen. Zur Garage im hinteren Hofbereich gelangen Sie über eine unbefestigte Zufahrt. Diese Zufahrt führt auch zum ehemaligen Sägewerk im Wald.
Das Innere des Wohnhauses ist über einen Windfang zu erreichen. Unmittelbar hinter dem Windfang befindet sich ein kleiner Flur. Dieser Flur ermöglicht den Zugang zur großen Wohnstube, bestehend aus 2 Räumen getrennt durch eine Schiebetür, in ein weiteres Wohn- bzw. Esszimmer, in ein kleines noch zu sanierendes Bad und in die Wohnküche mit dem praktischen Kochofen. Auch die Geschosstreppe ist von diesem Flur aus erreichbar.
Die Wohnküche besitzt einen Zugang zum zweiten größeren Flur. Dieser 2. Flur ist über einen Hofeingang von der südlichen Seite des Hauses aus zu erreichen.
Von diesem hinteren Flur aus sind die folgenden Räumlichkeiten begehbar: Ein kleiner Abstellraum mit Waschbecken, ein Hauswirtschaftsraum und ein Arbeitszimmer.
Im Dachgeschoss gibt es 3 größere Zimmer und 2 kleine Kammern. Über dem hinteren Flurbereich, den angrenzenden Zimmern und der Garage, besitzt das Haus noch einen ausbaufähigen Bodenbereich.
Auf dem südlichen Grundstücksbereich befinden sich unsanierte Nebengebäude. Teilweise befinden sich diese in einem abrisswürdigen Zustand.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Erschließung: Trinkwasser, Dreikammer-Klein-Kläranlage aus dem Jahre 2015, Elektro (Drehstrom), Telefon, SAT-TV, Glasfaserkabel, 1000 MBit/s
Bauweise: Massivbauweise
Heizung: zentrale Ölheizung, Kochofen in der Küche
Fenster: Kunstofffenster mit Isolierverglasung und Außenjalousien
Dach: Wohnhaus mit Satteldach und 2 Gauben, Dacheindeckung mit Tonziegeln
Decken: Holzbalkendecke zw. EG und OG
Neuerungen
1995: zentrale Oelheizung, Plasterarbeiten, Außenanlagen
1998: Elektroanlage
1998: Dacherneuerung (Tonziegel)
1999: Kunststofffenster
Besonderheiten
Ausbaureserve im Dachgeschoss,
umfangreiche Waldflächen,
Noch ausstehende Arbeiten
Sanitär,
Diverse Schönheitsreparaturen nach eigenem Geschmack,
Elektrik in der Garage,
Aufarbeitung ggf. Abriss der Nebengebäude
Energieausweisdaten: nach Bedarf; Hauptenergieträger: Heizöl, EL; Baujahr der Immobilie: 1950; Baujahr des Wärmeerzeugers: 1995; Endenergiebedarf: 188,6 kWh/(qma); Energieeffizienzklasse: F
Kaufpeisfindungshilfen:
Bodenwert: Bodenrichtwert 17,00 EUR/qm x Grundstücksfläche Gebäudefläche Wohnhausareal ca. 2.501 qm = 42.500,00 EUR + ca. 1.700 qm Sägewerkareal x 17,00 EUR = 28.900,00 € + Waldfläche: 13.390 qm x 1,00 EUR = 13.390,00 EUR
Gesamtwert Boden: 84.800,00 EUR
Wohnhaus: 150.000,00 EUR - 180.000,00 EUR
Nebengebäude (Massivbauweise): ohne Werte
Sägewerk: 30.000,00 EUR
Die Bandbreite des Richtwertes beträgt somit für das gesamte Anwesen: 264.000,00 EUR - 295.000,00 EUR.
Weitere Angaben zur Immobilie:
+++ Eigene Waldflächen in der unmittelbaren Nähe
+++ Ausbaukapazitäten vorhanden
+++ Keine Nachbarn in 3 Richtungen
Kaufpreis auf Anfrage |
Grundstücksfläche ca. 17591.00 m² |
Wohnfläche ca. 171,00 m² |
Zimmer 7 |
Bäder 1 |
Baujahr 1950 |
Zustand gepflegt |
Kathrin Rössel
Telefon: +49 035 76 21 63 02
Telefax: +49 035 76 21 63 05
E-Mail info@wsw-immobilien.de
Anfrage zu Objekt 2704-K